Jens Kastner hat eine kleine Geschichte des linken Internationalismus geschrieben. Dem schmalen Band gelingt es, Traditionslinien sichtbar zu machen.
Nicht nur Lena Oberdorf ist betroffen: Seit Jahren gibt es eine Häufung von Kreuzbandrissen im Frauenfußball. Das müsste so ...
Wirtschaftsministerin Reiche fährt nach Kiew. Die EU vertagt ihre Entscheidung über eingefrorene Gelder. Litauen meldet russische Flieger in seinem Luftraum.
Frauen mit Kindern verdienen weniger als Frauen ohne Kinder. Eine Studie zeigt nun, dass die Unterschiede deutlich größer sind, als bisher angenommen.
Vor dem alpinen Ski-Weltcup-Auftakt am Samstag, gibt es Sicherheitsdebatten. Es geht um neue Maßnahmen. Und um Pisten und Trainingsstandards.
In Hamburgs Jugendbehörde wurden deswegen bereits Arbeitsgruppen zur Erziehungshilfe eingestellt. Wohlfahrtsverband Soal ...
Die Bundeswirtschaftsministerin wird wohl Abstriche beim geplanten Mega-Ausbau von Gaskraftwerken machen. Die EU ist offenbar gegen ihre Pläne.
„HEARTopia“. Chicks on Speed veröffentlichen eine Werkschau und ein neues Album. Zudem startet eine große Retrospektive in der Münchner „Villa Stuck“.
Unerwartet wurden die Actionfilme um John Wick zu einem großen Erfolg. Der erste Spin-off, „Ballerina“, handelt vom Rachefeldzug einer jungen Frau.
Die besten Tennisspieler der DDR durften keine Karriere machen, Preisgelder durften sie schon gar nicht annehmen. Eine Doku beleuchtet ihr Leben.
Nahe der Hafenstadt Mahdia ist ein Boot verunglückt. Das nordafrikanische Land geht hart gegen Mi­grant:in­nen vor – auch unterstützt von der EU.
Ein Anruf vom großen Unbekannten – Telefonbetrug ist in Russland zur gängigen lukrativen Methode geworden. Für die Opfer sind die Folgen fatal.