Eine 20 Jahre alte Dachdämmung mit Climacell-Cellulose zeigt: Der aus Altpapier gewonnene Dämmstoff bleibt setzungssicher, ...
Die beiden Unternehmen Otto Dörner-Gruppe und Pohl-Gruppe haben die Gründung der Flüssigboden Nord GmbH bekannt gegeben.
Prof. Dr.-Ing. Sylvia Stürmer von der HTWG Konstanz beleuchtet, welche Chancen moderne Innendämmsysteme für eine effiziente ...
(31.8.2023) Das Startup MOD21 für nachhaltigen modularen Holzbau, startet auf dem deutschen Markt durch. Die ersten drei Projekte werden bereits Ende 2023 fertiggestellt: Eine Kita in Eisingen und in ...
Strenge Immissionsrichtwerte und technische Vorgaben zum anlagenbezogenen Lärm erschweren Bauvorhaben durch einen erhöhten Investitionsaufwand für Lärmschutzmaßnahmen. Durch Änderungen im ...
(26.1.2024) Baumit vollzieht zum 1. Februar 2024 einen Wechsel der Geschäftsführung. Heiko Werf und Peter Sarantis übergeben die Geschäfte an Helmut Batscheider (ehemals Bereichsleiter Vertrieb) und ...
Für jedes dieser Klimaereignisse wurden, ausgehend von den zwei Szenarien „Schwacher Klimawandel” und „Starker Klimawandel”, die jeweils erforderlichen Anpassungsmaßnahmen bis zum Jahr 2035 ...
(1.10.2025) Die Warmwasseranlage des Heilthermen Resorts wurde vollständig erneuert. Ziel war eine zuverlässige Versorgung bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz und sicherer Hygiene. Zuvor waren ...
(25.8.2020) Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) haben gemeinsam den Leitfaden zur Cafeteriaplanung 2020 veröffentlicht - und ergänzen damit den ...
(17.9.2025) Windenergieanlagen stehen häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Um das Kollisionsrisiko für Vögel zu minimieren, müssen die Anlagen während Bewirtschaftungsarbeiten wie Pflügen, ...
(4.9.2025) Knauf stellt die Führungsstruktur neu auf und bereitet den Generationswechsel vor. Mit dem Wechsel von Alexander Knauf in den Gesellschafterausschuss und der Aufnahme neuer Mitglieder in ...
(6.6.2024) Der Planungsleitfaden „Kosten im Stahlbau 2024 – Basisinformationen zur Kalkulation” ist in der 9. Auflage erschienen. Mit ihm sollen die wesentlichen Baukosten bei der Verwendung von Stahl ...