Die Stimmung in Deutschland wird immer wieder untersucht. Viele Deutsche haben das Gefühl, in einer gespaltenen Gesellschaft zu leben. Eine Umfrage der Organisation Wissenschaft im Dialog zeigt aber, ...
Vito Cecere, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, besuchte am 24. Oktober im Rahmen der Reihe "Europa-Dialoge am Inn" die Universität Innsbruck. Rund 100 Gäste nutzten die Gelegen ...
Deutsch-chinesische Beziehungen unter Druck. Peking mahnt „stabileren Rahmen“ an. Der Blick auf die Handelsbilanz zeigt ...
Ein YouTuber sucht den deutsch-deutschen Dialog: In seinem Buch „Oststolz“ erklärt Alexander Prinz anschaulich und ohne Arroganz, weshalb der Osten auch heute anders tickt. Dirk Engelhardt rezensiert.
Zahlreiche Bürger nutzten am 26. Oktober die Gelegenheit, um bei den Stadtgesprächen am Bauhof in Deutsch-Wagram aktuelle ...
Bildungsministerin Karin Prien befürwortet eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Künstler und Künstlerinnen ...
In Deutsch-Wagram wurde der Nationalfeiertag zum Anlass für gelebten Dialog: Bei den Stadtgesprächen am Bauhof tauschten sich ...