In der katholischen Kirche gibt es Bemühungen für eine größere aktive Teilhabe der Gläubigen. Im Bistum Augsburg entsteht ...
Seine Mutter Elizabeth II. besuchte 2000 den Vatikan zum Heiligen Jahr. Nun ist König Charles III. beim Papst. Es wird ein ...
Die katholische Kirche geht neue Wege, um ihren Fachkräftemangel zu lindern. Ein duales Studium soll Seiteinsteiger in die Seelsorge locken. Das Interesse wächst.
So wie bisher geht es nicht weiter: Wenn die Europäer beim Klimaschutz ernst machen wollen, müssen sie den Gürtel enger schnallen und ihren Lebensstil ändern. Das zumindest meint der Leiter des Kathol ...
"Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen", lautet eins der Zehn Gebote. Kardinal Marx kritisiert, dass das gerade etwa in den USA passiert. In einem Interview spricht er auch ...
Predigt von Domkapitular Hans-Josef Radermacher in der Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der 29. Woche im ...
Nach dem Krieg herrscht im Gazastreifen wieder Hoffnung. Die Waffen ruhen, doch die Lage bleibt fragil. Dr. Matthias Vogt vom ...
Kehrtwende: Papst Leo XIV. hat die umkehrende Kraft der Auferstehung Jesu betont. Und die könne selbst eine der Krankheiten unserer Zeit heilen. An der Generalaudienz nahmen auch die Wallfahrenden aus ...
Wohl kaum eine andere gesellschaftliche Gruppe habe die Aufarbeitung von Missbrauch so intensiv bearbeitet wie die Kirchen, ...
Mit einem feierlichen Pontifikalamt in der Lateranbasilika hat Rainer Maria Kardinal Woelki am Dienstag die Internationale ...
Der evangelische Landesbischof Friedrich Kramer hat Papst Leo XIV. zu einem Besuch nach Mitteldeutschland, Heimat des Augustinerordens, eingeladen. Der letzte Papstbesuch in der Region war schwierig.
Sechs Monate sind seit dem Tod von Papst Franziskus vergangen. Gläubige aus dem Erzbistum Köln pilgerten nun im Rahmen der Wallfahrt heute an sein Grab und teilen ihre Gedanken an den verstorbenen Pon ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results