In Deutsch-Wagram wurde der Nationalfeiertag zum Anlass für gelebten Dialog: Bei den Stadtgesprächen am Bauhof tauschten sich ...
Ein YouTuber sucht den deutsch-deutschen Dialog: In seinem Buch „Oststolz“ erklärt Alexander Prinz anschaulich und ohne Arroganz, weshalb der Osten auch heute anders tickt. Dirk Engelhardt rezensiert.
Das plattdeutsche Dreiakter „Dat Mumien-Trödel-Trauma“ sorgte zweieinhalb Stunden für viel Gelächter und lebhafte Dialoge.
Vito Cecere, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich, besuchte am 24. Oktober im Rahmen der Reihe "Europa-Dialoge am Inn" die Universität Innsbruck. Rund 100 Gäste nutzten die Gelegen ...
Bildungsministerin Karin Prien befürwortet eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest. Künstler und Künstlerinnen ...
Deutschlands Aussenminister Johann Wadephul hat nach Verschiebung seiner Reise telefonische Gespräche mit Chinas Wang Yi ...
Die kurzfristige Verschiebung des China-Besuchs von Außenminister Wadephul hatte für Wirbel gesorgt. Doch beide Seiten sind bemüht, die Wogen zu glätten.
Deutsch-chinesische Beziehungen unter Druck. Peking mahnt „stabileren Rahmen“ an. Der Blick auf die Handelsbilanz zeigt ...
Zahlreiche Bürger nutzten am 26. Oktober die Gelegenheit, um bei den Stadtgesprächen am Bauhof in Deutsch-Wagram aktuelle ...
Wer ist schuld am Niedergang der deutschen Autoindustrie? Die Lobbyistin sagt: Es ist die Politik. Der Politiker sagt: Alles ...
WDR.de bietet die wichtigsten Nachrichten aus und für NRW multimedial aufbereitet,begleitende Informationen zu Fernseh-Sendungen und Radio-Programmen sowie zahlreiche Audios und Videos auf Abruf. WDR.
Merz sicherte Erdoğan deutsche Unterstützung bei der angestrebten EU-Mitgliedschaft der Türkei zu. Die Bundesregierung sähe die Türkei „eng an der Seite der Europäischen Union“. Auch setze er sich für ...