... löst eine intravenöse Gabe von Ghrelin ein starkes Hungergefühl aus", schrieb Helmut Spreitzer vom Department für pharmazeutische Chemie der Universität Wien vor Kurzem in der "Österreichischen ...
... „Quantum Science Austria“ (quantA) rittert ein Verbund unter der Leitung von Gegor Weihs von der Universität Innsbruck um ...
Eine US-Studie hat anhand von Gesundheitsdaten und Lichtmodellen ermittelt, dass eine Abschaffung der Zeitumstellung das ...
Nach der Wiedererlangung der vollen Souveränität Österreichs 1955 dauerte es noch einmal zehn Jahre, bis der Nationalfeiertag ...
Wenn man früher in Österreich einen verirrten Kranich sah, war das eine kleine Sensation. Inzwischen legt ein Teil der ...
Würde man jetzt und in den kommenden Jahrzehnten ernst machen mit der Reduktion des Treibhausgasausstoßes im Sinne der ...
Das Hinterteil eines Motorrads schaut mit großen Augen oder ein Hausdach kneift die Augen zusammen. Der beliebte fotografische Gag beschäftigt auch die Forschung. „Pareidolie“ heißt der Effekt in der ...
Wenige Dinge lösen so viel Angst aus wie die Horrorvorstellung vom Biss einer Giftschlange. Mit einer speziellen High-Speed-Kamera hat ein Forschungsteam nun untersucht, wie Schlangen dabei genau vorg ...
Demagogen gelangen mit Lügen und Halbwahrheiten an die Macht und machen Manipulation salonfähig. Ihre politischen Strategien ...
...Ein Team um Sissy Sonnleitner vom Labor Infektiologie-Tirol in Außervillgraten ließ zehn CoV-Linien, die in der ersten ...
Google hat nach eigenen Angaben einen bahnbrechenden Algorithmus für Quantencomputer entwickelt. Damit könnten Quantenrechner ...
Die Maya in Mittelamerika waren schon vor rund 4.000 Jahren in vielen Bereichen extrem fortschrittlich: Mit präzisen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results