(13.11.2022) Der Deutsche Architektur Verlag widmet sich in der Neuerscheinung „Bauen im Bestand. Zwischen Tradition und Innovation.“ den Perspektiven und Potentialen des Baubestands. In einer Zeit, ...
(26.1.2024) Baumit vollzieht zum 1. Februar 2024 einen Wechsel der Geschäftsführung. Heiko Werf und Peter Sarantis übergeben die Geschäfte an Helmut Batscheider (ehemals Bereichsleiter Vertrieb) und ...
(1.10.2025) Die Warmwasseranlage des Heilthermen Resorts wurde vollständig erneuert. Ziel war eine zuverlässige Versorgung bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz und sicherer Hygiene. Zuvor waren ...
Für jedes dieser Klimaereignisse wurden, ausgehend von den zwei Szenarien „Schwacher Klimawandel” und „Starker Klimawandel”, die jeweils erforderlichen Anpassungsmaßnahmen bis zum Jahr 2035 ...
(17.9.2025) Windenergieanlagen stehen häufig auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Um das Kollisionsrisiko für Vögel zu minimieren, müssen die Anlagen während Bewirtschaftungsarbeiten wie Pflügen, ...
Übertragen werden die Produktsparten Putze, Wärmedämm-Verbundsysteme und Mörtel (Mauerwerk, Garten- und Landschaftsbau) sowie das Farbenprogramm Sakret Profikonzept. Die Vertriebssparten Fliesen- und ...
(3.12.2024) Erfurt erweitert sein Innenraumsystem KlimaTec um die Leichtbauplatte RapidBoard. Die Leichtbauplatte aus Blähglas eignet sich für nahezu alle Anwendungen im Innen- und Außenbereich sowie ...
Der Untersuchung der relevanten Bauzustände kommt bei Betonkonstruktionen eine zentrale Rolle zu, um die Lastabtragung der hohen Frischbetonlasten bis zum Erreichen der Standsicherheit des Tragwerks ...
Vollert Anlagenbau gehört mit über 370 realisierten Betonfertigteilwerken zu den Technologie- und Innovationsführern der Betonfertigteilbranche. Von einfachen Start-up-Konzepten bis hin zu hoch ...
(17.6.2024) Die Herotec GmbH und die Electrical Heating Concepts GmbH sind ab sofort Teil der Swisspor Gruppe. Herotec und EHC agieren bis auf Weiteres selbstständig. Alle Arbeitsplätze bleiben ...
Das BKI Fachbuch „Baukosten Gebäude Altbau 2024“ eignet sich zur Kostenberechnung und Erstellung von Machbarkeitsanalysen von Altbau-Maßnahmen. Die Gebäudearten sind in Ihren Kategorien Erweiterungen, ...
(22.9.2025) Mit der Neufassung des § 14a EnWG rückt die intelligente und netzdienliche Steuerung von Wärmepumpen verstärkt in den Fokus. Eine standardisierte Kommunikation zwischen Wärmepumpen, ...